Geschäftsmodell – MentorEdgeX

Dieses Geschäftsmodell beschreibt die Grundlagen von MentorEdgeX im Zusammenhang mit Lernformaten, Coaching-Ansätzen und Impulsen für Führungskräfte. Die Darstellung ist sachlich gehalten und dient der Orientierung.

1. Grundausrichtung

Im Mittelpunkt steht die Förderung von Klarheit, Reflexion und verantwortungsvollem Handeln. Die Programme verbinden bewährte Methoden mit kreativen Ansätzen und eröffnen Räume für persönliche Entwicklung.


2. Zielgruppen

Angesprochen werden Führungskräfte, Verantwortliche in Organisationen sowie Personen, die ihre berufliche Rolle bewusster gestalten möchten.


3. Angebotsübersicht

Die Angebote umfassen Workshops, Seminare, Gruppenprozesse und individuelle Begleitung. Ziel ist es, Räume für Dialog, neue Perspektiven und praxisorientiertes Lernen zu schaffen.


4. Informationsaufbereitung

Inhalte werden klar und strukturiert vermittelt, sodass Orientierung und Verständlichkeit im Vordergrund stehen.


5. Strukturen

Die Gliederung orientiert sich an Themenfeldern wie Reflexion, Achtsamkeit und Führungspraxis. So entsteht eine nachvollziehbare Darstellung der Schwerpunkte.


6. Grundlagen

Zur Verdeutlichung werden allgemein bekannte Modelle und Methoden herangezogen. Sie dienen ausschließlich der Orientierung und Veranschaulichung.


7. Zusammenarbeit

Das Geschäftsmodell berücksichtigt Kooperationen mit Partnern, Institutionen und Netzwerken. Dadurch entsteht ein vielfältiges Bild gemeinsamer Arbeit.


8. Organisation

Die beschriebenen Abläufe umfassen Planung, Koordination und Durchführung der Formate. Alle Punkte werden sachlich und nachvollziehbar dargestellt.


9. Weiterentwicklung

Das Geschäftsmodell kann angepasst oder erweitert werden, um neue Rahmenbedingungen und zukünftige Anforderungen zu berücksichtigen.


10. Kontakt

MentorEdgeX
Leiernstrasse 1, 3054 Schüpfen, Schweiz
Telefon: +41323443640
E-Mail: info@mentoredgex.com
UID: CHE-622.907.179